Auto- Motorrad-Museum Melle:
Auf drei Etagen befinden sich über 300 Fahrzeuge.
Am 22. März starteten wir mit dem Bus um 9 Uhr auf dem Parkplatz bei Bensen. Wir erreichten unser Ziel gegen 12 Uhr.. Die 40 jährige Tradition des Museum begann 1984 in bescheidenen Räumen, bevor es 1997 in die Räumlichkeiten einer ehemaligen Möbelfabrik einzog. Nahezu alle Fahrzeuge sind noch fahrbereit und stehen somit der Allgemeinheit zur Schau. Nur durch die liebevolle Pflege der Besitzer werden diese Fahrzeuge für die Zukunft erhalten bleiben und sind somit in hervorragendem Zustand. Ob Autos oder Zweiräder, hier findet der Besucher fast alles auf über 5000 qm Fläche, was es auf dem Markt gab. Zu den Fotos bitte auf auf das Foto klicken. Text und Foto: W.Janz
Grünkohltour 09.02.2025
Immer wieder sind es fast alle Clubmitglieder die sich an der ersten Veranstaltung in der neuen Saison beteilligen. Von den fast 50 Clubmitgliedern waren es in diesem Jahr knapp 40 Teilnehmer der Grünkohltour und trafen sich bei den Clubmitgliedern Claus und Christa Bensen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Heiko und Henke hatten die Tour für dieses Jahr ausgearbeitet und Rudi folgte mit Trecker und Wagen um die Fusskranken zu befördern. Vom Gasthof "Am See" ging es durch das alte Feld zum Parkplatz an der Kreuzung Flögelinger Strasse um eine kleine Pause für warme Getränke zu machen. An der Schützenhalle vorbei zum Hochzeithain ging es in Richtung Steinauer Strasse, am Seedeich entlang zurück zum Startpunkt. Hier wurde das deftige Mahl eingenommen und nach dem Essen die neuen Majestäten für die kommende Saison ausgelost. Kohlkönig 2025 wurde Wolfgang Janz, seine Vertretung Inge und als dritte Königin Susanne Schultz. Fotos Dietmar und Bernd Text W. Janz
Zu den Fotos (Bernd und Dietmar) auf das linke Foto klicken
Texte, Videos und Fotos soweit nicht anders vermerkt:
von Wolfgang Janz und Bernd Kutzinski.
Dies ist eine private Website von den Oldtimerfreunden aus Geestland / Flögeln und wird von den
Ansprechpartnern ehrenamtlich betrieben. Das Bildmaterial stammt ebenfalls von den Ansprechpartnern und darf nur für private Zwecke verwendet werden!
letzte Aktualisierung 01.04.2025